Kinder- und Jugendtherapie
- Phonetisch und Phonologische Artikulationsstörungen (z.B. lispeln)
- Sprachentwicklungsverzögerungen/ -störungen (Sprachverständnis-/ Wortschatz-/ Grammatikdefizite, Late-Talker etc.)
- Sprachentwicklungsbehinderungen (u.a. b. Autismus, b. Downsyndrom, etc.)
- Gebärdenunterstützte Kommunikation
- Auditive Wahrnehmungsstörungen (Merkmal auditive Reize wahrzunehmen, zu identifizieren, zu lokalisieren und zu unterscheiden)
- durch Hörstörung bedingte Sprach- und Sprechstörungen (auch b. Cochlea-Implant)
- Myofunktionelle Störungen im Mund- und Gesichtsbereich (z.B. während kieferorthopädischer Behandlung)
- Rhinolalien/-phonien (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte)
Kinder- und Jugendtherapie
- Phonetisch und Phonologische Artikulationsstörungen (z.B. lispeln)
- Sprachentwicklungsverzögerungen/ -störungen (Sprachverständnis-/ Wortschatz-/ Grammatikdefizite, Late-Talker etc.)
- Sprachentwicklungsbehinderungen (b. Autismus, b. Down-syndrom, etc.)
- Gebärdenunterstützte Kommunikation
- Auditive Wahrnehmungsstörungen (Merkmal auditive Reize wahrzunehmen, zu identifizieren, zu lokalisieren und zu unterscheiden)
- durch Hörstörung bedingte Sprach- und Sprechstörungen (auch b. Cochlea-Implant)
- Myofunktionelle Störungen im Mund- und Gesichtsbereich (z. B. während kieferorthopädischer Behandlung)
- Rhinolalien/-phonien (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte)
Erwachsenentherapie
- Funktionelle, organische sowie psychogene Stimmstörungen (z.B. heisere, behauchte Sprechstimme, auch Zustand nach Laryngektomie)
- Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörung (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, z. B. nach einem Schlaganfall, Unfall, bei neurologischen Grunderkrankungen - M. Parkinson,...)
- Stottern/ Poltern
Erwachsenen-therapie
- Funktionelle, organische sowie psychogene Stimmstörungen (z.B. heisere, behauchte Sprechstimme, auch Zustand nach Laryngektomie)
- Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörung (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, z. B. nach einem Schlaganfall, Unfall, bei neurologischen Grunderkrankungen - M. Parkinson,...)
- Stottern/ Poltern
Erwachsenentherapie
- Funktionelle, organische sowie psychogene Stimmstörungen
- Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörung (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, z. B. nach einem Schlaganfall, Unfall, bei neurologischen Grunderkrankungen - M. Parkinson,...)
- Stottern/ Poltern
Sollten Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei mir.